| |    | 85019 packages online | 
 | 
|  | 
| 
 | 
|  |  |  | | No screenshot available | 
 |  | LONG:
Die Schaltung realisiert einen Druckerumschalter. Es koennen zwei Computer und
zwei Drucker miteinander verbunden werden. Mithilfe des Umschalters ist es
moeglich von beiden Computern aus beide Drucker zu benutzen. Es erfolgt eine
kreuzweise Umschaltung. Mithilfe eines Schalters wird bestimmt welcher Computer
auf welchem Drucker druckt. Natuerlich sind auch Kombinationen mit nur einem
Drucker b.z.w. mit einem Computer moeglich. Es sollten alle Computer Verwendung
finden koennen, die ueber eine Centronics-Schnittstelle verfuegen. Fuer Drucker
gilt dasselbe. Es werden die Signale /Ack, Busy, /Strobe, Reset, D0-D7 umge-
schaltet. Falls auch noch die Signale PaperOut und und Selected umgeschaltet
werden ist noch ein weiteres GAL erforderlich.
- Woraus besteht das System ?
  Das System ist eine reine Hardwareloesung. Es besteht aus einer einseitigen
  Platine mit den Massen 43 x 94 mm. Folgende Bauteile werden benoetigt :
  3 GALs 16V8, 25 ns
  3 Wiederstandsarrays 8 Wiederstaende 9 Pins mit 1 MOhm
  2 Dioden 1N4001
  1 Schalter
  1 Wiederstand
  event. 1 LED und 1 Wiederstand
  natuerlich die entsprechenden Anschlusskabel und Stecker
  Die Materialkosten betragen ca. 10,- DM (bei Reichelt Elektronik Tel.:
  04421/26381)
Autor: Martin Hengesbach, Stellmacherweg 149, 48161 Muenster, Tel. 02534/2550
 |  | 
 Contents of docs/hard/PRTSwitch.lha
  PERMSSN    UID  GID    PACKED    SIZE  RATIO METHOD CRC     STAMP          NAME
---------- ----------- ------- ------- ------ ---------- ------------ -------------
[generic]                 5293    8604  61.5% -lh5- c426 Aug 30  1993 decrypt
[generic]                49512   49512 100.0% -lh0- 3381 Aug 30  1993 crypt.lha
[generic]                 2942    6347  46.4% -lh5- 5648 Sep  7  1993 switch.dok
---------- ----------- ------- ------- ------ ---------- ------------ -------------
 Total         3 files   57747   64463  89.6%            Sep  7  1993
 | 
 |  | 
|  | 
| Page generated in 0.01 seconds | 
| Aminet © 1992-2024 Urban 
Müller and the Aminet team.
Aminet contact address: <aminet  aminet net> |